Yup, that’s me. You’re probably wondering how I ended up in this situation. | GAL002

Wie hab ichs geschafft mit 39 Jahren 130kg auf die Waage zu bekommen. Ich kann nämlich viele Dinge richtig gut. Sie tun mir nur nicht gut..

Klicke auf den Button und hinterlasse eine Voice Message für den Podcast

BMI von 42 – Stolze Leistung Daniel!

Um einen BMI von fast 42 hinzubekommen muss man richtig hart dran arbeiten. Nämlich Essen als Belohnung, Stressausgleich und Lösung für eh alles nutzen. 

.

 

Wie ich es erfolgreich geschafft habe hier her zu kommen und wie ich gedenke nun dagegen anzusteuern, das kriegst du erste Reihe fußfrei in dieser Ausgabe des Podcasts.

Automatisiertes Transkript

[[0:00] Ja wie kommt jemand auf die Idee einen Podcast zu machen der Getting Elife heißt,
Mein Name ist Daniel Frisecker und ich erzähle dir, was Übergewicht mentale Belastung, zu viele Interessen.
Damit zu tun haben, dass ich da jetzt ordentlich was vorhabe und vor allem wie du davon profitieren kannst.

[0:32] Hallo beim Getting Alive Podcast, dein Podcast für eine Reise zu einem ausgeglichenen Leben.
Hier ist dein Reisebegleiter, Daniel Friesenecker.
So, dann stelle ich mich mal vor. Äh wie gesagt, mein Name ist Daniel und ich habe,
im nächsten Jahr richtig was vor. Ich habe aktuell 130 Kilo. Ähm das ist nur ein Aspekt von vielen, äh aber dazu kommen wir jetzt dann gleich.

[1:04] Wie kommt’s dazu, äh dass äh sich über die Jahre da ordentlich was an an der Waage und auf der Waage angesammelt habt.

[1:13] Wie bei vielen vielleicht und möglicherweise kennst du das auch, ähm nutze ich Essen, um Stress auszugleichen. Und Stress kann ich gut kann ich ausgezeichnet sogar.
Kenne ich äh aus meinem beruflichen Leben, auch bevor ich selbstständig war äh war das immer wieder ein Thema.
Ich esse aus Langeweile, äh wenn’s am Abend mal wieder nichts Ordentliches im Fernsehen gibt und mich es ja sowieso nicht freut, dass ich rausgehe,
dann ja ist der Gang zum Kühlschrank bisher nicht weit gewesen.

[1:46] Ich esse, um mich zu belohnen, wenn ich was richtig gut gemacht habe oder wenn’s mal wieder anstrengend war, dann habe ich mir da richtig was verdient.
Und ich habe am Abend schlicht keine,
Zeit und keine Lust zu kochen. Ich bin den ganzen Tag im Büro, bin froh, wenn ich heimkomme und dann darf’s natürlich auch mal schnell gehen.
Dazu kommt, ich bin, wenn sportlich, Schönwetter, sportlich, das heißt, äh vom April bis Oktober geht’s in Österreich ja ganz gut äh da unterwegs zu sein,
aber wehe der erste Gatsch und die ersten Regentropfen kommen,
dann interessiert’s mich schon wieder nicht so und das langweiligste was ich mir so vorstellen kann ist der Ergometer der seit Jahren äh wie in vielen Haushalten wahrscheinlich äh eher als äh Kleiderständer,
zur Verfügung steht, als Sportgerät, äh das man zum Ausgleich nutzen kann. Dazu kommt, dass äh
ich aufgrund von Corona äh ein Training, das ich davor gemacht habe, mittlerweile nicht mehr mache äh und mir allein Corona in den letzten Jahren 20 Kilo zusätzlich gebracht hat äh und äh.
Dass insgesamt jetzt eher weniger Spaß macht. Auf der anderen Seite ähm habe ich’s schon anklingeln lassen, ich bin.

[3:10] Selbständig, ich bin Vater von einem Vierjährigen äh und äh,
Da kommt äh so ein bisschen mentale Belastung daher. Äh einerseits habe ich Verantwortung für meine Familie, möchte natürlich, dass es dort allen gut geht, dass alle abgesichert sind, soweit man das in diesen Zeiten im Moment anbieten kann.
Dementsprechend stelle ich vieles von dem was ich tue natürlich über das Wohl meiner Familie.

[3:37] Ganz oft äh stelle ich auch die Bedürfnisse meiner Kunden über meine eigenen Bedürfnisse und und das spürt halt dann dazu, dass der Terminkalender voller wird als eigentlich geplant
damit gehen sich Dinge, die einen Ausgleich ermöglichen sollen, eher schlechter aus äh und irgendwann steht man dann halt am Punkt, wo man draufkommt, na okay, aber für mich mache ich grad
eigentlich nix.

[4:03] Wir stehen außerdem hoffentlich am Ende einer Pandemie. Mal schauen, ob’s denn dann auch wirklich so kommt. Ich möchte das Thema gar nicht zu sehr stressen und wir stehen ungewissen Zukunftsperspektiven gegenüber.
Zum Zeitpunkt dieser Aufnahme äh tobt noch der Krieg in der Ukraine. Äh wir wissen alle, das kann langfristig auch Folgen haben. Ähm das führt natürlich auch dazu, dass ich mir Gedanken mache.

[4:31] Außerdem gibt’s äh natürlich so ein bisschen das Thema Erwerbsdruck und schauen, dass das Geld reinkommt. Das heißt äh für mich ist auch das Thema.

[4:41] Geld bekommen, Geld verdienen äh in ausreichenden Maße, ohne dass ich da äh in Richtung Reichtum.

[4:49] Und schnellen Reichtum ohne Leistung eben kommen mag, aber es spielt eine Rolle, dass natürlich äh ausreicht.
Da ist, damit eben ein gewisser Lebensstandard möglich ist. Und dann habe ich noch ganz, ganz viele Interessen.
Ich habe die Ausbildung zum systemischen Coach gemacht. Ich bin äh Trainer, ich interessiere mich für Fotografie, ich interessiere mich für alles, was mit äh
online und Social Media zu tun hat. Ich mag’s äh zu skripeln und äh so ein bisschen Dinge zu visualisieren.
Auf der anderen Seite finde ich’s großartig mit äh Leder zu arbeiten und Einbände für Notizbücher zu machen.
Ich interessiere mich für American Football da
natürlich ausschließlich auf der passiven Seite und äh da und dort auch so ein bisschen für den heimischen Fußball.
Ich interessiere mich grundsätzlich schon fürs Kochen, weil ich habe das auch mal in einer HBLA gelernt, das heißt, ich habe
da tatsächlich auch eine Ausbildung dazu gemacht theoretisch wüsste ich sogar, wie man sich gesund ernährt und kann dir ein bisschen was über Kohlehydrate und Fettsäuren und derlei Dinge erzählen. Auch damit habe ich mich immer wieder beschäftigt.

[6:11] Und jetzt kommt das Problem und vielleicht kennst du auch das.

[6:14] Am liebsten würde ich alles gleichzeitig machen, äh was natürlich dazu führt, dass viel zu wenig Zeit überbleibt, am Ende nix gescheit passiert und äh dann auch wieder Frust aufkommt.
Leute nehmen das Scannerpersönlichkeit, keine Ahnung, ob ich’s wirklich bin, äh aber es passt in den Überblick.
So, jetzt hast du mich ein bisschen kennengelernt. Vielleicht hast du auch Dinge entdeckt, die du für dich selbst äh
eben auch schon wahrgenommen hast und das alles miteinander macht ja jetzt nicht unbedingt äh,
Spaß auf Dauer. Äh es soll dann natürlich Ruhe reinkommen. Ein lieber Coach von mir hat mir mal gesagt, äh du
drehst ständig mit 5000 Umdrehungen und kommst da irgendwie selten in den Leerlauf. Das ist besser geworden, aber
noch nicht hundertprozentig erledigt und jetzt äh ist es Zeit, dass sich da Dinge verändern.

[7:13] Anlass dieses Podcasts ist, dass ich mich in ein Programm begebe, das äh von medical, ich stelle auch gern den Link in den zu dieser Ausgabe angeboten wird und ich werde jetzt 12 Wochen lang,
mich ausschließlich von Shakes ernähren. Das Ganze ist medizinisch begleitet mit Blutabnahmen, mit regelmäßigen Arztterminen,
wöchentlichen Arztterminen, um genau zu sein.
Und in diesen zwölf Wochen werde ich mich von 800 Kilokalorien am Tag ernähren in Form von Shakes äh und
Zusätzlich gibt’s noch ein bisschen Bewegung und gemeinsame Gruppenabende mit äh wenn ich richtig gerechnet habe, 15 weiteren Personen.

[7:56] Wird acht Wochen umgestellt, das heißt ein schrittweises Umstellen von dieser flüssigen Ernährung wieder in Richtung Festernahrung, die natürlich dann äh auch,
begleitet wird.
Und dann kommen 30 Wochen Stabilisierung dazu. Das heißt, da geht’s dann darum, wirklich Verhalten zu ändern.
In dieser Phase auch davor stehen äh steht eine Psychologin zur Verfügung, die mit der gesamten Gruppe eben auch an Verhaltensweisen arbeitet,
Ihr seht ein durchdachtes Programm, ein komplettes Programm, medizinisch begleitet äh fürn Kopf was dabei. Ähm und,
Das wird, wenn ihr so wollt, das Trägermedium für dieses Projekt hier sein.
Weil ich mich da auch verpflichtet habe, da jetzt ein Jahr dabei zu sein,
auch ein bisschen Geld überwiesen. Äh das hebt ehrlicherweise auch die Wertigkeit von diesem ganzen Programm.

[8:57] Und jetzt kommt als zweite Geschichte Getting alive dazu.
Da gibt’s hier diesen Podcast, ich habe auch eine Webseite dazu gebaut, äh wo ich versuchen werde regelmäßig zu bloggen und damit erlege ich mir selbst Druck auf.
Ihr kriegt mit, was ich da mache.
Möglicherweise kriegt ihr auch ein bisschen Inspiration, weil natürlich werden wir über kurz oder lang auch über Ernährung und äh Dinge, die ich tue äh.

[9:26] Reden und ich möchte auch da euer Feedback dazu und äh.
Auf der anderen Seite wünsche ich mir Austausch. Ich wünsche mir Austausch mit dir. Konkret möchte ich deine,
Strategien erfahren. Ich möchte wissen, wo du daneben gehaut hast und äh irgendwie nicht rauskommst. Und ich möchte hier.
Einem Bericht darüber abgeben, was sich in zumindest im nächsten Jahr und wenn das Ding funktioniert, dann möglicherweise auch länger, aber zumindest in diesem Jahr, was hat sich verändert?

[10:03] Warum verändert es sich, wie langsam oder wie schnell verändern sich Dinge,
einfach um hier die Möglichkeit zu bieten, jemanden auch Inspiration zu sein, nicht weil ich mich so als glühendes Beispiel sehe,
sondern äh weil ich ja auch davon profitiere, wenn ich von euch was zurückhöre und mich euch gegenüber natürlich auch verpflichtet fühle.
Und dann gibt’s noch den Aspekt einer Entdeckungsreise. Ich möchte mit Experten sprechen über äh.

[10:33] Ihre Einschätzungen möchten da auch Tipps hereinholen. Ich habe schon angefragt und da ist auch schon die Zusage da. Ein,
Lifecoach, der auch das Thema Sport dabei hat, also genau gesagt, eine Coach, seine Frau, einem Businesscoach, von dem ich sehr viel halte, ähm.
Von seinem Glück äh bereits weiß äh und grad noch schaut, wann’s ihm denn ausgeht und wenn’s auch geht, möchte ich,
Den einen oder anderen heimischen Promi erwischen und mit denen darüber sprechen, was macht ein ausgeglichenes Leben eigentlich aus und wie schaffen sie selbst Ausgleich?
Was sind die Tipps, die Sie sich holen? Und möglicherweise bin ich auch offen genug, um gewisse Dinge auszuprobieren.
Ich beobachte seit Jahren das Thema Yoga, habe mich ehrlich gesagt aus äh Gelenkigkeitsgründen da bis dato nicht rübergetraut aber,
Auch das ist möglich, wenn dann dieser erste Phase abgeschlossen ist, dass ich da auch verschiedene Dinge ausprobiere. Darüber hinaus andere Freizeit und Sportaktivitäten, die ich jetzt vielleicht noch gar nicht kenne.
Das heißt, wenn du an diesem Programm hier mitmachen möchtest, wenn du an Getting Elife äh.

[11:51] Teil, äh wenn du ein Teil dessen sein möchtest, was ich hier versuche, eben aufzubauen, dann würd’s mich freuen, wenn du einerseits natürlich weiter sagst, das ist das Ding hier gibt, weil natürlich über Reichweite auch die eigenen Motivation ein bisschen steigt.
Freue mich natürlich auch über Bewertungen
in all den Kanälen, die ich eben hier anbiete. Es wird Instagram geben, es wird Facebook geben, äh es wird den Blog geben und natürlich die verschiedenen Podcasts Tools, auf denen man eben arbeiten kann
Wenn du Tipps für interessante Gesprächspartner hast, also ich habe da konkret jetzt zum Beispiel auch eine Zwillingsmama im Kopf, mit der ich gern drüber reden würde, wie es hieß denn schafft irgendwie noch ausgeglichen zu sein, die selbstselbstständig hat
Zwillinge, einem Mann, der auch selbstständig arbeitet
da stelle ich’s mir ehrlicherweise schon ganz schön spannend vor, da die eigenen Bedürfnisse irgendwie im Rahmen zu halten.
In den Shownotes zu dieser Ausgabe findest du darüber hinaus noch einen Speak Link. Speakpipe ist ein Tool, bei dem kannst du dich.
Also du drückst auf diesen Link und kannst dort eine Audiomessage hinterlassen.

[13:06] Und mit dieser Audio-Message äh möchte ich dann weiterarbeiten, das heißt hinterlasse,
einen Tipp, wie du ein äh ausgeglichenes Leben gestaltest. Hinterlass gern eine Frage, die du gern im nächsten Jahr hier beantwortet sehen möchtest.
Vielleicht hast du auch äh einen kleinen eine kleine Geschichte, die du in aller Kürze erzählen möchtest, weil jetzt kommt der entscheidende Punkt, du hast neunzig Sekunden Aufnahmezeit zur Verfügung.
Wenn du das machst und da reinsprichst, nehme ich diese äh Schnipsel in die Sendung mit hier herein und werde die auch zum Thema machen.

[13:43] Das heißt, es wird hier nicht darum gehen, äh
dass ich gern dein Guru sein möchte. Ich bin das nicht. Ich möchte dich auf dieser Reise mitnehmen. Ich bin Begleiter. Ich möchte mit dir gemeinsam diesen Weg gehen,
Freue mich, wenn du ein Stück neben mir gehst und wenn ich auf der anderen Seite was reinbringen kann, dann freut’s mich natürlich auch.
Das wird sein, das ist Getting alive äh und ich freue mich auf das Jahr, das da jetzt vor mir liegt. Hoffe, dass du mit diesem Angebot hier was anfangen kannst und in der nächsten Ausgabe werden wir uns dann schon den ersten thematischen Themen.
Widmen, wenn sich’s tatsächlich äh ausgeht, dann schon mit der Juliana Käfer, die selbst Lifecoach ist, auch mit einem Sportaspekt. Und dann werde ich die Löchern äh wie denn ihr Zugang zu diesem Thema ist.
Wir hören uns das nächste Mal wieder zur zweiten Ausgabe des Gettinger Live-Podcasts. Alles Liebe, dein Daniel Friesnecker.

[14:47] Dir hat dieser Podcast gefallen? Dann hinterlasse jetzt eine fünf Sterne Bewertung.
Vielen Dank für deine Unterstützung. Mehr zum Podcast findest du unter WWW Punkt Göttinger Live Punkt net.

[15:04] Music.

daniel friesenecker

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Join

Datenschutz, Analyse, Widerruf

Wir verwenden Mailerlite als unsere Marketing-Plattform. Wenn Sie oben auf „jetzt anmelden“ klicken, bestätigen Sie, dass Ihre Daten zur Verarbeitung an Mailerlite übertragen werden. Bitte klicken Sie hier, um mehr über die Datenschutzpraktiken von mailerlite zu erfahren.

kooper
ationen